Einladung zum Kurs Massage für den Hausgebrauch – Hilfe zur Selbsthilfe
Samstag, 26. April und Samstag, 10. Mai 2025 von 9 – 13 Uhr im Veranstaltungsraum Ottenschlag
Samstag, 26. April und Samstag, 10. Mai 2025 von 9 – 13 Uhr im Veranstaltungsraum Ottenschlag
Gemeinsam aktiv für einen sauberen Ort Bürgermeister Paul Kirchberger und Umweltgemeinderat Wilhelm Raidl luden am 12.April zum jährlichen „Frühjahrsputz“ ein. Unter dem Motto „Wir halten Ottenschlag sauber“ folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger dieser Aufforderung. Mit großem Einsatz wurde das Ortsgebiet Weiterlesen…
„4 nach 40“, eine tragikomische Posse mit Gesang, hatte am 10. April Premiere. Es ist wieder eine bestens gelungene Eigenproduktion, die neben sehr emotionalen Szenen auch viel Spaß und Action bietet. Da hat der Zufall Regie geführt: Ein Lift bleibt Weiterlesen…
Ein Gastspiel des Kindertheaters Papperlapapp brachte die bekannte Geschichte von Valerie und der Gute-Nacht-Schaukel in die Kammerbühne Ottenschlag. Valerie hat viele Geschichten im Kopf und auf der Gute-Nacht-Schaukel kommen sie raus. Sechs Geschichten erzählten die Akteure auf der Bühne. Im Weiterlesen…
Großartige Lieder mit tiefsinnigen Texten präsentierten der „Blonde Engel und die Kapelle zum guten Ton“ einem begeisterten Publikum. Der Linzer Singer-Songwriter Felix Schobesberger war bereits vor zwei Jahren Gast in der Kammerbühne – damals solo. Auf vielfachen Wunsch wurde er Weiterlesen…
Ob Familie, Partnerschaft, berufliche Fragen, Ängste, Depressionen: Man kann sich mit vielen Themen, die gerade belastend wirken, an die Beratungsstelle wenden. Fachleute aus den Bereichen Psychologie und Familienberatung antworten an Werktagen innerhalb von 48 Stunden und gehen auf die individuellen Weiterlesen…
DU bist mehr Landwirt als Du denkst! Die MKS ist eine hochansteckende virale Erkrankung von Paarhufern (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Lamas, Alpakas, Rehe, Hirsche, Wildschweine). Übertragungswege: Was können wir alle tun, um die Ausbreitung möglichst zu verhindern?– Beachten Sie bitte Weiterlesen…
Beim Frühschoppen „Kunst und Musik“ präsentierten die fünf Ensembles musikalische Beiträge und die Kreativ-Schüler ihre Arbeiten. Auch die Lehrerband trat auf. Die Heilige Messe in der Pfarrkirche wurde vom Chor der Musikmittelschule gestaltet. Beim anschließenden traditionellen Frühschoppen in der Aula Weiterlesen…
194 Länder und der Osterhase in Kirchschlag Zum Frühlingskonzert lud die Musikvolksschule Kirchschlag-Ottenschlag in den Turnsaal ein. Gesang, Tanz, Instrumentalmusik und Rhythmusstücke kamen dabei zum Einsatz. „Wir freuen uns, dass wir ab nächstes Schuljahr offiziell Musikvolksschule sind, denn bisher waren Weiterlesen…