Dirndlgwandsonntag in Ottenschlag

Jugend Ottenschlag – JOTT Nach der Festmesse, zelebriert von Pfarrer Andreas Hofmann wurde am Kirchenplatz gefeiert. Bürgermeister Paul Kirchberger und geschäftsführende Gemeinderätin Claudia Stöcklhuber konnten zahlreiche Gäste begrüßen. Die Volkstanzgruppe der Landjugend Kirchschlag tanzte auf. Die Jugend Ottenschlag JOTT versorgte unter Leitung von Obmann Danny Lechner und Stellvertreter Julian Trautenberger Weiterlesen…

Erfolg für Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag

Bundeslehrlingswettbewerb In Niederösterreich war er Landessieger. Nun hat Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag beim 10. Bundeslehrlingswettbewerb der Straßenerhaltungsfachkräfte den 4. Platz erobern können. „Das zu errichtende Projekt war herausfordernd und mit kniffligen Details versehen, enthielt aber alle wesentlichen Bestandteile unseres Berufsbilds“, meinte Alfred Glaser, der Leiter der Straßenmeisterei Ottenschlag. Weiterlesen…

Möglichkeit zur Abgabe einer Unterstützungserklärung für das Volksbegehren „Pensionsantrittsalter muss bleiben“

Im Bundesministerium für Inneres wurde am 3. September 2025 ein Volksbegehren mit folgender Kurzbezeichnung angemeldet: „Pensionsantrittsalter muss bleiben“ (Registrierungsnummer: 018/2025) Die Registrierung dieses Volksbegehrens fand am 16. September 2025 statt. Wahlberechtigte Personen können für das genannte Volksbegehren via Internet mittels – einer qualifizierten elektronischen Signatur („ID-Austria“) Unterstützungserklärungen abgeben – und Weiterlesen…

Hubertusheuriger: Publikumsschießen mit vielen Teilnehmern

Der Hubertus-Heurige des Weidmannsbunds Ottenschlag war trotz des wechselnden Wetters eine gelungene Veranstaltung. Beim Publikumsschießen wurden von 216 Teilnehmern 1080 Schuss abgefeuert. Die Kleinkaliber-Schießbewerbe an beiden Tagen erfolgten in vier Kategorien: Damen-, Herren-, Jugend- und Jägerwertung – am Samstagabend bei Scheinwerferlicht. Ausgewertet wurden sie von Günter Schlifelner. Unter der Organisation Weiterlesen…

Reise in das Nachbarland Deutschland

Die Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag der NÖs Senioren unternahm am 26.08.2025 eine 5-tägige Reise in das Rhein-Mosel-Gebiet. Die Moselregion bot eine Vielzahl an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, darunter beeindruckende Landschaften, Schlösser und Burgen, historische Gebäude, malerische Weinorte und allerlei kulinarische Genüsse. Besichtigungen und Stadtführungen in Boppard, Bacharach, Rüdesheim, Bernkastel-Kues, Beilstein, Cochem und Koblenz standen Weiterlesen…

Ottenschlag: Glasfaser-Ausbau – jetzt kommt es auf jede Bestellung an

Die Marktgemeinde Ottenschlag steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für ihre digitale Zukunft. Mit dem geplanten Glasfasernetz bietet sich die Möglichkeit, eine flächendeckende, leistungsstarke Internetversorgung für knapp 600 Haushalte und Betriebe sicherzustellen. Die Umsetzung erfolgt durch die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG). Damit der Ausbau im Rahmen des niederösterreichischen Glasfasermodells verwirklicht werden kann, Weiterlesen…

Attraktives Programm beim Hangarfest

Die Union-Sportfliegergruppe bot für die vielen Besucher Rundflüge mit Motorflugzeugen und einem Hubschrauber, eine Segelkunstflug-Vorführung der Staatsmeisterin und Modellflugshows. Das Programm am LOAA-Flugplatz Ottenschlag begann am Samstagvormittag mit Rundflügen für die Gäste. Der Höhepunkt war am Nachmittag eine Segelkunstflug-Vorführung der frisch gebackenen österreichischen Staatsmeisterin Brigitte Danzinger. Den Titel errang sie Weiterlesen…

familienfreindliche-region
abstand