Clemens Maria Schreiner begeisterte in der Kammerbühne

Veröffentlicht von ottenschlag am

Der Kabarettist präsentierte in der Waldviertler Kammerbühne sein aktuelles Programm „Fehlerfrei“ und faszinierte dabei das Publikum durch einen interessanten Inhalt sowie mit Intelligenz und sprachlicher Gewandtheit.

Bekannt ist der gebürtige Grazer einem breiten Publikum vor allem aus den TV-Serien „Fakt oder Fake“, „Was gibt es Neues?“ und „Kabarettgipfel“. Und wie im TV kommt er auch auf der Kabarett-Bühne sehr sympathisch, eloquent und lustig rüber. Entsprechend dem Titel des Programms stellt sich für ihn die Frage, ob man aus Fehlern klug wird und wer Angst vor Fehlern hat.

Mit seiner A-EYE-Brille, die ihm Zugriff auf Daten in der Cloud ermöglicht, nimmt er die künstliche Intelligenz aufs Korn. Ein Themenschwerpunkt ist der Alltag mit seiner Tochter. Er stellt fest, dass ein Kinderbuch, das er ihr vorliest, für einen Erwachsenen ganz anders wirkt. Und er hinterfragt die etwas dubiose Kombination von Eltern-Whatsapp-Gruppen mit Einladungen zu einem Kindergeburtstag. Seine kurzen politischen Statements sind nie peinlich, und beim Imitieren von Personen kann er seine Stimme gut verstellen.

Clemens Maria Schreiner hatte auch ein Lob für die Kammerbühne übrig, die nahezu ausverkauft war. Sie sei ein besonderes Haus, und „das Publikum soll froh sein, dass es hier einen kulturellen Nahversorger hat.“ Ein großes Anliegen ist ihm die St. Anna Kinderkrebsforschung, für die er nach der Vorstellung eine Spendenbox aufstellte. Schließlich stand er im Foyer noch lange für Gespräche mit Gästen zur Verfügung.

Bericht und Foto: Reinhard Hofbauer (NÖN)

Clemens Maria Schreiner nach der Vorstellung mit Intendant Michael Mittermeir sowie Monika und Martin Lagler vom Kammerbühne-Team.

familienfreindliche-region
abstand