Weltraumtourist präsentierte sein Abenteuer in der Kammerbühne

Im ersten Teil seines Vortrages erzählte Franz Haider über seine Jugend in Sallingberg und seine frühe Faszination für LKWs, die er später mit der Übernahme der kleinen Transportfirma seines Vaters zum Beruf und schließlich bis auf 40 Kran-LKWs ausgebaut hatte. Auch seine Abenteuerlust schilderte er mit interessanten Reiseberichten. Schon damals habe er die Idee gehabt, vielleicht eines Tages ins Weltall zu reisen.
Im Jahr 2007 buchte Haider den Weltraumflug um 200.000 Dollar mit Virgin Galactic, dem Unternehmen von Richard Branson. Interessant waren die vielen Vorbereitungen dafür: anstrengendes Zentrifugentraining in Philadelphia, angenehmere Gewöhnung an die Schwerelosigkeit in Cape Canaveral (Florida), dazu etwa einmal pro Jahr Meetings in Los Angeles – auch mit Prominenten. Vier Tage vor dem Flug seien dazu noch spezifische Einschulungen über den Ablauf und die Simulation in einem kleinen schnellen Flugzeug gekommen.
Seine interessanten Schilderungen untermalte Franz Haider mit Fotos. Beim Flug hatte das Raumschiff nach der Abkoppelung vom Trägerflugzeug für 90 Sekunden Schub und beschleunigte beim senkrechten Anstieg auf 3600 km/h. Haider erzählte, dass er dabei sehr entspannt gewesen sei und sogar kurz eingenickt sei. Er habe in den drei Minuten Schwerelosigkeit beim Rausschauen nach vorne nur strahlendes Schwarz und seitlich den Rand der Atmosphäre in kristallblauer Linie gesehen: „Du bist wie in einer anderen Welt!“
Die Reihenfolge der Flugbewerber sei in einer Online-Lotterie ausgelost worden – somit sei er beim sechsten Flug von Virgin Galactic am 24. Jänner 2024 der neunte Passagier gemeinsam mit drei anderen Fluggästen gewesen – erstmals ohne Betreuer. Bis zu seinem Flug seien 681 Menschen im Weltall gewesen.
Zur Zukunft der privaten Raumfahrt erläuterte Franz Haider, dass Virgin Galactic kurz nach seinem Flug das Programm unterbrochen habe für eine bessere Entwicklung der Raumschiffe. Interessant: Er sei von Space X, dem Unternehmen von Elon Musk, das mit Raketen den Weltraum erforscht, kontaktiert worden: „Willst du mit uns fliegen?“ Doch diese Anfrage habe er wegen der enormen Kosten abgelehnt.
Bericht & Foto: Reinhard Hofbauer (NÖN)
Weltraumtourist Franz Haider mit Kammerbühne-Intendant Michael Mittermeir und Patricia Keller sowie Schülern: Felix Böhm, Lisa Müllner, Amelie Keller, Matthias Schindler (v. l.).