Erfolg für Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag
Bundeslehrlingswettbewerb

In Niederösterreich war er Landessieger. Nun hat Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag beim 10. Bundeslehrlingswettbewerb der Straßenerhaltungsfachkräfte den 4. Platz erobern können.
„Das zu errichtende Projekt war herausfordernd und mit kniffligen Details versehen, enthielt aber alle wesentlichen Bestandteile unseres Berufsbilds“, meinte Alfred Glaser, der Leiter der Straßenmeisterei Ottenschlag. Die Teilnehmer mussten eine Schalsteinmauer errichten, Leistensteine, ein Rigol und ein Einlaufgitter versetzen, mit Natur- und Betonsteinen pflastern, Bankettplatten und Rasengittersteine verlegen, Kaltasphalt einbringen und zuletzt einen Baum pflanzen.
Dabei galt es auf der 4,5 x 2,5 Meter großen Fläche genau nach Plan zu arbeiten und alle Maße einzuhalten. Der Inhalt des Projekts wurde den Teilnehmern erst kurz vor dem Start bekannt gegeben. Im Mannschaftswettbewerb erreichte das Team aus Niederösterreich den 3. Platz. Die Preise wurden von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, Landtagsabgeordneten Florian Krumböck und Gewerkschaftsvorsitzenden Robert Scherz überreicht.
Text & Fotos: Dieter Holzer / NÖN

Sie freuten sich über den Erfolg ihres Schützlings beim Bundeslehrlingswettbewerb. V.l. die Eltern Gerhard und Simone Siegl, Leitungsstellvertreter David Klein, Vinzenz Siegl, Ausbilder Mario Huber und Alfred Glaser, der Leiter der Straßenmeisterei Ottenschlag.

Bei der Siegerehrung v.l. Gewerkschaftsvorsitzender Robert Scherz, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Vinzenz Siegl, -SUdo Landbauer und Straßenbaudirektor Josef Decker.