Attraktives Programm beim Hangarfest
Die Union-Sportfliegergruppe bot für die vielen Besucher Rundflüge mit Motorflugzeugen und einem Hubschrauber, eine Segelkunstflug-Vorführung der Staatsmeisterin und Modellflugshows.

Das Programm am LOAA-Flugplatz Ottenschlag begann am Samstagvormittag mit Rundflügen für die Gäste. Der Höhepunkt war am Nachmittag eine Segelkunstflug-Vorführung der frisch gebackenen österreichischen Staatsmeisterin Brigitte Danzinger. Den Titel errang sie kürzlich bei der internationalen Meisterschaft in Neuhaus in Tschechien vom 09. bis. 16. August mit über 30 Teilnehmern aus Tschechien, Polen Österreich, Deutschland und Japan – davon zwölf aus Österreich.
Die Modellflugshow am Samstag gestaltete das Team des Modellflugclubs Jungschlag mit Obmann Johann Führer. Am Abend präsentierte der MFC Jungschlag eine Nachflugshow mit beleuchteten Modellfliegern und als Höhepunkt einen Hubschrauber, der Funken versprühte sowie Leuchtkugeln und sogar ein Feuerwerk abschoss.
Für die musikalische Umrahmung und den gemütlichen Ausklang im Hangar hatte der Verein mit Obmann Florian Berger-Vieghofer und Betriebsleiter Thomas Penz als DJ Ewald Siegl engagiert. An beiden Tagen gab es eine Hüpfburg und beste kulinarische Versorgung durch viele Helfer, die vor allem beim großen Andrang am Sonntag viel zu tun hatten. Die Tombola-Verlosung, bei der es u. a. Rundflüge und Werkstatt-Gutscheine zu gewinnen gab, beendete das Fest.
Die nächste Kunstflug-Show findet vom 4. bis 6. September am Flugplatz Krems als Charity-Veranstaltung zugunsten des Instituts Lebensfreude statt.
Bericht und Foto: Reinhard Hofbauer (NÖN)
Das Team der Union-Sportfliegergruppe Ottenschlag beim Hangarfest (v. l.): Franz Danzinger, Martin Rihs, Betriebsleiter Thomas Penz, Kunstflug-Staatsmeisterin Brigitte Danzinger, Obmann Florian Berger-Vieghofer, Karl Brandstetter, Kurt Schrammel, Maximilian Hofbauer.