Frühjahrskonzert

In Ottenschlag wurde mit Soletti dirigiert
Mit einem ungewöhnlichen Konzept präsentierte sich die Trachtenkapelle Ottenschlag beim Frühjahrskonzert. Mit einigen neuen Ideen überraschten die Musiker ihr Publikum. Die Schüler der Musikvolksschule Kirchschlag-Ottenschlag wurden in das Programm des Frühjahrskonzerts eingebunden. Solettistangen wurden an die Jugendlichen verteilt, von den Kindern als Dirigentenstäbe benutzt und gemeinsam mit Kapellmeister Christopher Holzer dirigierten sie die „Annen Polka“ von Strauss. Mit großer Begeisterung sang im zweiten Teil des Programms der gesamte Chor der Schule in Begleitung der Kapelle drei Lieder von Rolf Zuckowski.
Schüler als Instrumentalisten

Beim Stück „Rockolino“ wurde das Orchester von sechs Instrumentalisten aus der 2. Volksschulklasse unterstützt. Celina Stieger (Querflöte), Lisa Müllner (Klarinette), Luisa Grötz (Saxofon), Noah Holzer (Bass) sowie Frederic Böhm und Thomas Fichtinger am Schlagwerk konnten durch ihr großes Können begeistern. Die Einbindung der jungen Menschen soll die Beziehung mit der Blasmusik herstellen, um später neue Ensemblemitglieder zu gewinnen.
Vier Dirigenten
Die Trachtenkapelle Ottenschlag wurde beim Frühjahrskonzert von vier Dirigenten geleitet. Wolfgang Hackl war unter anderem bei „Latino Mallets – Solo Medley“ am Pult. Bei diesen Lateinamerikanischen Rhythmen waren die Schlagwerker gefordert. Stefan Hörth wirbelte dabei als Solist virtuos teilweise mit 4 Stöcken gleichzeitig über die Testen des Xylophons. Simone Gölß leitete „The Greatest Showman“ und „Beauty and the Beast“. Eva Hackl dirigierte ihre Schüler bei „Rockolino“ und dem Zuckowski Medley.
Ehrung
Bezirksobmann Martin Hausleitner konnte gemeinsam mit Obfrau Veronika Bock eine Ehrung durchführen. Tanja Walter (Querflöte) wurde die Bronzene Ehrenmedaille des Niederösterreichischen Blasmusikverbands für 15-jährige Tätigkeit überreicht. Durch das Programm führten Lara Bock, Simone Bayreder, Alexander Roth, Ulrike Höllmüller, Niklas Bock und Stefanie Rehberger. Mit viel Schwung und neuen Ideen trat die Trachtenkapelle Ottenschlag zur Freude des Publikums beim Frühjahrskonzert auf.
Bericht & Fotos: Dieter Holzer (NÖN)