Vortrag: Franz Haider – Der erste Weltraumtourist erzählt über seinen Flug ins Weltall!
am Freitag, 3. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Waldviertler Kammerbühne
am Freitag, 3. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Waldviertler Kammerbühne
am Sonntag, 5. Oktober 2025 von 10 – 18 Uhr im Schlosskeller Ottenschlag
Pfarrfest und Erntedank Der Erntedank wurde in Ottenschlag mit dem Pfarrfest verbunden. Nach der Festmesse wurde im Pfarrhof gefeiert. Pfarrer Josef Pichler zelebrierte in Abwesenheit von Pfarrer Andreas Hofmann die feierliche Festmesse. Die Jugendlichen, welche in diesem Jahr das Sakrament Weiterlesen…
Saisonstart in der Kammerbühne Ottenschlag „Für immer ….. und andere Irrtümer“ ist der Titel des neuen Kabarettprogramms von Weinzettl & Rudle. Mit der Vorpremiere wurde die 5. Saison der Waldviertler Kammerbühne gestartet. Es sind die individuellen Eigenheiten von Männern und Weiterlesen…
Die Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag der NÖs Senioren unternahm kürzlich einen Tagesausflug ins Burgenland, in die Freistadt Rust. Nach einer interessanten Führung durch diese UNESCO-Welterbe-Stadt ging die Fahrt weiter nach Mörbisch am See zur Schiffsanlegestelle. Der nächste Programmpunkt der Tagesreise umfasste eine Weiterlesen…
Die DAVNE-Nachbarschaftshilfe des Waldviertler Kernlands wurde am 25. September 2025 im Wiener Odeon Theater mit dem renommierten VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet. Beim größten Wettbewerb für umweltverträgliche Mobilität in Österreich überzeugte das Projekt in der Kategorie „Generationengerechte, sozial inklusive, barrierefreie Mobilität“. Die Initiative Weiterlesen…
Sportunion Ottenschlag Die Sektion Wandern der Sportunion Ottenschlag lud zum Wandertag ein. Zahlreiche Wanderer nutzten bei wunderbarem Wetter die Gelegenheit aus, die Region zu erkunden. Sektionsleiterin Claudia Stöcklhuber und ihr Team hatten alles bestens vorbereitet. Gemeinsam mit Ehrentraud Pehn und Weiterlesen…
Die Waldviertler Kammerbühne entführt das Publikum ins fünfte Theaterjahr mit mehreren Premieren und zwei spannenden Eigenproduktionen. Was vor wenigen Jahren als leidenschaftliches Kulturprojekt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der niederösterreichischen Theaterlandschaft entwickelt – dank dem unermüdlichen Einsatz aller Weiterlesen…