Vinzenz Siegl aus Ottenschlag gewinnt Landeslehrlingswettbewerb

Der Landeslehrlingswettbewerb fand in der Straßenmeisterei Zwettl statt. Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag siegte bei dieser Konkurrenz der Straßenerhaltungsfachleute aus Niederösterreich. Dritter wurde Lukas Barth von der Straßenmeisterei Groß Gerungs.
Neben fachtheoretischen Fragen mussten für das praktische Projekt nach vorgegebenen Plan die Materialien und die genauen Maße errechnet werden. Im Praxisteil mussten die Teilnehmer ein Schalsteinmauerwerk aufbauen und Granitleistensteine in Beton versetzen. Dabei galt es die Waagrechte, die Flucht und den rechten Winkel genau zu beachten. Ein Betonsteinpflaster wurde in Splitt verlegt, wobei auf die laut Plan vorgegebene Ebenflächigkeit und das Quergefälle beachtet werden musste.
Komplexe Aufgaben
Weiters galt es ein Einlaufgitter in Beton zu versetzen. Entlang des gesamten Bauwerks wurde ein Spitzgraben mit Granitwürfeln gepflastert. Eine Schneestange wurde zum Schluss eingebaut. Die komplexen Aufgaben zeigen die Vielfalt des Ausbildungsberufs Straßenerhaltungsfachmann. Vinzenz Siegl von der Straßenmeisterei Ottenschlag konnte diese Aufgaben am Besten lösen. Lukas Barth von der Straßenmeisterei Groß Gerungs erreichte den dritten Platz.
Besondere Pokale
Personalvertretungsobmann Johann Zöhling und Straßenbaudirektor Josef Decker überreichten die Siegerpokale und die Urkunden. Die Pokale sind an das Berufsfeld angepasst und besteht aus einer Granitplatte sowie Darstellungen eines Leitpflocks, einer Leitschiene und einer Absperrung. In Niederösterreich werden derzeit 53 Lehrlinge in 37 Straßenmeistereien ausgebildet.
Fotos: NÖ Straßendienst