Storchenpaar ist wieder da
Die Störche bezogen diese Woche ihr Nest am Oberen Markt
Alle freuen sich über die Ankunft der beiden!

Wissenswertes über den Storch
Warum klappern die Störche mit dem Schnabel?
Jungvögel sind nach dem Ausfliegen nur während der ersten Wochen noch durch ihre schwärzliche Schnabelspitze von den Altvögeln zu unterscheiden. Charakteristisch ist das Klappern, mit dem die Störche sich gegenseitig begrüßen und Feinde vom Nest fernhalten. Häufig wird das Klappern von einer Art Fauchen begleitet
Wie alt kann ein Storch werden?
Nach fünfzig bis hundert Tagen sind die Jungstörche flügge. Die potenzielle Lebenserwartung von Störchen beträgt über zwanzig Jahre. Ein beringter Weißstorch wurde nachweislich 33 Jahre alt. In Gefangenschaft können Störche noch älter werden; der Rekord liegt hier bei 48 Jahren.
Wie lange braucht ein Storch nach Afrika?
Die bis zu 10.000 Kilometer lange Reise bis zur Südspitze von Afrika könne zwei bis vier Monate dauern. Wegen der milderen Winter fliegen einige Störche aber auch nur bis Frankreich oder Spanien
Danke an Thomas Roth für das Foto.